Mit einem verbitterten aber sanftmütigen Krieger ...

Was sich jetzt erstmal etwas seltsam anhört, reist einen in Wahrheit von der ersten Seite an sofort mit. Man mag Anatole sofort und möchte auch mehr über die alten Bräuche und Traditionen dieser magische Familie erfahren ... und auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz.
Einziges Manko ... mal wieder ... die Sprache. Ich frage mich wirklich, wie supermoderne Sprache (Ausdrücke, die wir heute verwenden) in einem historischen Roman eine Verwendung finden können ... sehr schade. Das mindert die Lesbarkeit und nicht zuletzt die Glaubhaftigkeit. :-(
grosse-literatur - 18. Jul, 11:07
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Iris (Gast) - 28. Jul, 22:55
Hallo.
Ich bin zufällig beim Stöbern hier bei Twoday auf Deinen Blog gestoßen. ICh liebe Bücher auch total und ärgere mich immer, das ich so wenig Zeit zum lesen habe.
Dein blog gefällt mir, sicher werde ich jetzt öfter mal bei Dir vorbei schauen.
LG
Iris
Ich bin zufällig beim Stöbern hier bei Twoday auf Deinen Blog gestoßen. ICh liebe Bücher auch total und ärgere mich immer, das ich so wenig Zeit zum lesen habe.
Dein blog gefällt mir, sicher werde ich jetzt öfter mal bei Dir vorbei schauen.
LG
Iris
Trackback URL:
https://grosseliteratur.twoday-test.net/stories/2371105/modTrackback