Donnerstag, 7. August 2008

Camilla Way - "Schwarzer Sommer"

349924750X-03-MZZZZZZZAnita ist gerade erst nach London gezogen, als die Schulferien beginnen. Ein langer und heißer Sommer ohne Freunde erwartet das Mädchen. Im Haus gegenüber wohnt Kyle, und Anita ist fasziniert von dem schweigsamen Jungen, den ein Geheimnis umgibt: Vor einem Jahr ist seine kleine Schwester verschwunden. Anita genießt die endlosen Streifzüge an seiner Seite - durch Industriegebiete entlang der Themse und verwaiste Bergwerke. Keiner ahnt, dass diese Gruben bald Schauplatz des schrecklichsten Verbrechens sein werden, das die Londoner Vorstadt seit langem erlebt hat. ... mehr zum Buch ...

Rowohlt, Broschiert, 208 S., EUR 8,95,
ISBN 978-3-499-24750-7, Juli 2008

Dienstag, 5. August 2008

Ulrich Wickert - "Der nützliche Freund"

3492050204-03-MZZZZZZZUntersuchungsrichter Jacques Ricou verbringt den Abend in seinem Lieblingsbistro »Aux Folies«. Zusammen mit seinen Kollegen stößt er auf den Umzug in die Rue Belleville an, als ihn ein Anruf erreicht: Eine Freundin ist Zeugin des brutalen Mordes an dem Lobbyisten Marc Leroc geworden. Jacques und Kommissar Mahon nehmen noch in derselben Nacht die Ermittlungen auf: Leroc war beim Kauf der Leuna-Raffinerie als Mittelsmann von France Oil dafür verantwortlich, Millionen zu waschen und an deutsche Politiker zu verteilen. Die Spur führt zum ehemaligen Staatssekretär Holm Mormann - aber der ist plötzlich untergetaucht. Jacques muss mit der unergründlichen Leipziger Staatsanwältin von Rintelen kooperieren, um voranzukommen ... Nach seinem politischen Bestseller »Gauner muss man Gauner nennen« erzählt Ulrich Wickert von Korruption, Intrigen und den ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden seines Richters aus Paris - ein Kriminalroman der Extraklasse! ... mehr zum Buch ...

Piper, Gebundene Ausgabe, 300 S., EUR 19,90,
ISBN 978-3-492-05020-3, August 2008

Sonntag, 3. August 2008

Sabine Wassermann - "Das Zeichen des Ketzers"

3499247178-03-MZZZZZZZKonstanz 1415. Die Hinrichtung des Ketzers Jan Hus steht bevor. Zwei Brüder machen sich auf den Weg zum Konzil in die überfüllte Stadt: Martin, ein raubeiniger Söldner, und Alban, ein heimlicher Anhänger von Hus. Während sich Martin im Hurenviertel herumtreibt, versucht Alban, dem eingekerkerten Reformator zu helfen. Beide geraten in Lebensgefahr. Doch sie hindert ein dunkles Geheimnis, einander beizustehen. ... mehr zum Buch ...

Rowohlt, Taschenbuch, 544 S., EUR 9,95,
ISBN 978-3-499-24717-0, August 2008

Freitag, 1. August 2008

Schwedische Schriftstellerin Kerstin Ekman feiert 75. Geburtstag

kerstin_ekmanAm 27. August feiert die große Dame der schwedischen Literatur, Kerstin Ekman, ihren 75. Geburtstag. Sie wurde 1933 in der südschwedischen Provinz Östergötland geboren und lebt heute in Stockholm und Välsjöbyn im waldreichen nordschwedischen Jämtland. Ekman studierte Literaturgeschichte, Germanistik und Nordische Sprachen an der Universität in Uppsala und arbeitete ab 1957 als Volkshochschullehrerin, Literaturkritikerin und Drehbuchautorin. Ihre schriftstellerische Karriere begann sie als Krimiautorin, zwischen 1959 und 1967 erschienen zahlreiche und von einem breiten Lesepublikum geschätzte Kriminalromane. Es folgten mehr und mehr belletristische Werke, in denen sich Ekman vornehmlich mit dem Alltagsleben von Frauen und dem Verhältnis von Mensch und Natur auseinandersetzte. 1978 wurde Kerstin Ekman Mitglied der Schwedischen Akademie, die sie 1989 aus Protest gegen deren Haltung zum Fall Salman Rushdie wieder verließ. Heute gehört sie dem PEN-Club und dem schwedischen Schriftstellerverband an. Die Werke der Autorin wurden in 20 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen, z.B. dem Literaturpreis des Nordischen Rats und dem Augustpreis, ausgezeichnet. 1995 erhielt sie für ihr Gesamtwerk den renommierten Pilotpreis.

3492051421-03-MZZZZZZZIm August erscheint Kerstin Ekmans neues Buch »Der Wald. Eine literarische Wanderung«. Ekmans lebenslange Beschäftigung mit dem Mythos Wald mündet in diesem großen Werk: Sie erzählt darin von der jahrtausende alten Begegnung zwischen Mensch und Wald, schreibt von Waldgeistern, Volksmärchen, Räubern, Wölfen und Dichtern. Ihre Betrachtungen reichen vom Mittelalter bis heute, von der Urbarmachung über das Jagen bis zum Wirtschaftsraum Wald. Kerstin Ekman streift durch die Kiefernwälder ihrer nordschwedischen Heimat, erzählt von der Heilkraft ihrer Nadelbäume und dem Reichtum von Flora und Fauna. »Der Wald« ist ein grandioses erzählerisches Werk, ein Streifzug durch die Literaturgeschichte und die einzigartige Summe eines schriftstellerischen Lebens. Kerstin Ekman ist mit »Der Wald« für den wichtigsten schwedischen Literaturpreis, den August-Preis, nominiert.

Ihr Werk ist bei Piper lieferbar.

Quelle: www.piper.de

Donnerstag, 31. Juli 2008

"Boomerangs Flug" - Durchhalten lohnt sich!

boomerangs_flugSabine Arnolds Debütroman beginnt etwas schleppend und kommt nur langsam in Gang. Während man noch in der ersten Hälfte des Buches versucht mit den Protagonisten warm zu werden, nehmen die Geschehnisse im zweiten Teil schließlich jedoch überhand ... und hat die Geschichte einmal richtig an Fahrt gewonnen, scheint es schier unmöglich, den Roman aus der Hand zu legen - zu groß ist die Sympathie für Julia geworden, zu unsicher ihr Überleben.

"Boomerangs Flug" ist ein Erstlingswerk, dem man noch kleine Schwächen zugesteht. Entschädigt wird der Leser mit einem rasanten zweiten Teil, der kaum Luft zum Atmen lässt und der den Leser schließlich gehörig fesselt.

Dienstag, 29. Juli 2008

Michael Ende - "Die Zauberschule: Und andere Geschichten"

3522179765-03-MZZZZZZZMichael Ende wird häufig nur mit seinen Hauptwerken in Verbindung gebracht. Dass er auch viele meisterhafte Märchen, Fabeln und Geschichten für Kinder und Erwachsene geschrieben hat, ist weit weniger bekannt. In diesem von Regina Kehn völlig neu und komplett vierfarbig bebilderten Sammelband trifft man sie alle: das einfältige Nashorn Norbert Nackendick, den weisen Elefanten Filemon Faltenreich, die hartnäckige Schildkröte Tranquilla Trampeltreu, das hilfreiche Traumfresserchen, den liebenswerten Teddy Washable und das kleine Lumpenkasperle. Ein besonderes Lese- und Vorlesevergnügen für die ganze Familie! ... mehr zum Buch ...

Thienemann, Gebundene Ausgabe, 272 S., EUR 19,90,
ISBN 978-3-522-17976-8, Juli 2008

Mein aktuelles Buch


Helena Marten
Die Porzellanmalerin


A.E. Johann
Ans dunkle Ufer

Aktuelle Beiträge

Das Lit-Blog zieht um
Ab heute hat das Lit-Blog ein neues Zuhause. Dies...
grosse-literatur - 25. Okt, 11:12
Wild Birds - Andrew Zuckerman
Beeindruckende Schwingen, exotische Federkleider und...
grosse-literatur - 22. Okt, 20:59
Succubus On Top – Richelle...
Liebe tut weh, und das weiß niemand besser als Georgina...
grosse-literatur - 19. Okt, 21:51
Der Blutkristall - Jeanine...
Die Vampirin Vivianne Causantín lebt unerkannt unter...
grosse-literatur - 16. Okt, 21:00

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Buchbesprechungen
Dies & Das
Informatives
Literaturgeschehen
Neuerscheinungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development