Dienstag, 13. Januar 2009

Die locker-leicht erzählte Vampir-Liebesgeschichte ...

verliebt_in_einen_vampir... "Verliebt in einen Vampir" unterhält kurzweilig und spannend ihre Leser. Wir tauchen dabei in die "moderne" Vampirwelt ein und verabschieden uns von so manchem Vampir-Klischee. Es ist vorallem eine Liebesgeschichte, die uns hier vorlegt wird - erotisch und phantasiereich verpackt.

Knoblauch, Kreuze, Kirche, Tageslicht - das alles spielt für die Vampirwelt in Lynsay Sands Roman keine große Rolle. Das ist erfrischend zu lesen und man ist gespannt, was es noch alles zu entdecken gibt.

Leider bleiben viele Figuren in diesem Roman etwas farblos und auch die erotischen Szenen wirkten auf mich stellenweise etwas kitschig. "Verliebt in einen Vampir" ist unterhaltsam und nett zu lesen, aber kein Muss.

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Verliebt-in-einen-Vampir-Lynsay-Sands/bd/725/

Freitag, 9. Januar 2009

Jostein Gaarder erzählt seinen Lesern ...

das_orangenmaedchen... in "Das Orangenmädchen" eine sehr zu Herzen gehende Geschichte, die nicht nur fesselt sondern über die man auch lange nachdenken muss. Es ist eine besondere Liebesgeschichte, an eine Frau, ein Kind, ja an die ganze, manchmal wie magisch wirkende, Welt. Als Leser ist man schon nach den ersten Seiten auf eine ganz eigentümliche Art und Weise gebannt. Man fühlt sich mitgerissen. Das Herz wird beim Lesen schonmal richtig schwer und manchmal muss man den ein oder anderen Schniefer herunterschlucken. Gaarders Geschichte ist keine leichte Kost und doch öffnet sie uns die Augen - für das Leben.

Jostein Gaarder hat mit diesem Roman eine beeindruckende Geschichte geschaffen, die die Menschen aufrüttelt und sie annähernd begreifen lässt, wie kurz ihr Dasein und wie wertvoll ihr Leben ist.

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Das-Orangenmädchen-Jostein-Gaarder/bd/365/

Freitag, 2. Januar 2009

Mika Frankenberg - "Die Käferfrau"

3423246987-03-MZZZZZZZDörte Martens arbeitet bei einem Pharmaunternehmen, ist spezialisiert auf die Forschung mit Käfern und hat für zwischenmenschliche Beziehungen nicht viel übrig. Ihre scharfe Zunge hält ihr unerwünschte Bekanntschaften auch zuverlässig vom Leibe. Eines Tages soll sie Käfer identifizieren, die man auf einer Leiche gefunden hat, und wird misstrauisch: Sie weiß, dass es diese sehr seltene Käferart in Europa nur in dem Institut gibt, an dem sie arbeitet. Wie kamen die Käfer auf die Leiche? Und warum fängt ihr Chef auf einmal an, Nachforschungen über ihre persönliche Vergangenheit anzustellen und sie unter Druck zu setzen? Dörte beschließt, sich den Gespenstern aus ihrem früheren Leben zu stellen. Dann trifft sie unverhofft einen Mann wieder, der sie seltsamerweise zu lieben scheint. Was ihre Verdrängungs-
mechanismen völlig durcheinanderbringt ... mehr zum Buch...

dtv, Broschiert, 384 S., EUR 12,90,
ISBN 978-3-423-24698-9, Januar 2009

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Ein düsteres Haus, unheimliche Dämonen und ein Junge, der sie hütet ...

daemliche_daemonen„Dämliche Dämonen“ ist ein besonderes Buch, das seine Leser von der ersten Seite an fesselt und in eine fantastische Geschichte entführt, um ein dunkles Haus in dessen Inneren es von unzähligen Dämonen nur so wimmelt. Nate, der Dämonenhüter ist ein herrlicher Antiheld - die Dämonen tanzen ihm geradezu auf der Nase herum und auch so ist er eher tollpatschig denn selbstbewusst und er fühlt sich allein. Dem Leser ist Nate sofort symphatisch, man hat regelrecht Mitleid mit ihm und doch muss man schon mal herzhaft über die Streiche lachen, die ihm die Dämonen spielen.

Royce Buckingham hat eine besondere Art die ungewöhnlichen Wesen zu beschreiben und sie so für den Leser lebendig werden zu lassen. Der Autor erzählt in bildgewaltiger Sprache von dem Geschehen, ... dass es einfach unmöglich macht, das Buch aus der Hand zu legen ...

Eine rasante, bildgewaltige und kurzweilige Abenteuergeschichte, die den Leser in das buchstäbliche Chaos entführt. Fantastisch!

Hier gesamte Rezension lesen:
www.grosse-literatur.de/Dämliche-Dämonen-Royce-Buckingham/bd/712/

Montag, 29. Dezember 2008

Neue, witzige Abenteuer aus Italien ...

meine_schwiegermutter_ist_cooler_als_deine"Meine Schwiegermutter ist cooler als deine" ist mittlerweile das dritte Buch, dass ich aus Stefan Maiwalds Feder und über seine Familie gelesen habe. Ich muss gestehen, ein großer Fan seiner Erzählungen geworden zu sein. Er gibt seinen Erinnerungen diese besondere Prise Humor bei und schildert die Erlebnisse auf seine ganz eigene ironische Art, die man mittlerweile richtig schätzen gelernt hat ... Und so lässt er seine Leser schon mal laut auflachen, während ein andauerndes Schmunzeln eigentlich die ganze Lesezeit über anhält. Das Buch beiseite legen? Nein, das geht leider gar nicht!

Der Autor hat uns diesmal neue Geschichten aus seinem Leben und dem seiner italienischen Familie mitgebracht, Erzählungen aus dem Alltag, die ihre Leser dennoch fesseln. Das ist zum Großteil Maiwalds ganz eigenem Schreibstil zu verdanken, und dass er manches Familienmitglied, nicht selten sich selbst, schonmal ordentlich auf die Schippe nimmt.
In gewohnter Manier fesselnd, witzig und einfach köstlich!

Sonntag, 28. Dezember 2008

Weihnachtliche Katzengeschichte ...

katzenweihnacht...aus der Feder von Andrea Schacht enthält die beiden Geschichten „Die himmlische Weihnachtskatze“ und „Die Katze und der Weihnachtsengel“. Die Autorin hat damit zwei zauberhafte Erzählungen rund um Weihnachten mit Katzen geschaffen, in die man gern eintaucht. Sie hat ein feines Gespür, das besondere Verhältnis zwischen Mensch und Katze zu schildern, dass man als Leser dieses Büchlein einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. Und ab und an muss man sogar ein Schniefen unterdrücken.

„Katzenweihnacht“ ist ein echter Pageturner, den man in wenigen Stunden lesen kann. Dabei ist man in Andrea Schachts Welt tief versunken, hofft und bangt und ist mitten im Geschehen.
Am Ende legt man das Buch nur sehr widerstrebend beiseite und am liebsten würde man gleich nochmal von vorn beginnen. Wirklich wunderbar!

Mein aktuelles Buch


Helena Marten
Die Porzellanmalerin


A.E. Johann
Ans dunkle Ufer

Aktuelle Beiträge

Das Lit-Blog zieht um
Ab heute hat das Lit-Blog ein neues Zuhause. Dies...
grosse-literatur - 25. Okt, 11:12
Wild Birds - Andrew Zuckerman
Beeindruckende Schwingen, exotische Federkleider und...
grosse-literatur - 22. Okt, 20:59
Succubus On Top – Richelle...
Liebe tut weh, und das weiß niemand besser als Georgina...
grosse-literatur - 19. Okt, 21:51
Der Blutkristall - Jeanine...
Die Vampirin Vivianne Causantín lebt unerkannt unter...
grosse-literatur - 16. Okt, 21:00

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Buchbesprechungen
Dies & Das
Informatives
Literaturgeschehen
Neuerscheinungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development