Freitag, 26. Dezember 2008

Verschiedene Neuerscheinungen bis Frühjahr 2009

btb (bis April 2009)
cbj (bis Mai 2009 - Kinderbücher)
Egmont Franz Schneider Verlag (bis April 2009 - Kinderbücher)
Egmont Lyx Verlag (bis Juni 2009)
Egmont VGS (bis April 2009)
Klett-Cotta (bis April 2009)
michael neugebauer edition (bis Mai 2009 - Kinderbücher)
Ubooks (bis Mai 2009)

Montag, 15. Dezember 2008

Erfrischende Fantasy auf hohem Niveau ...

drachenfluch... legt Alfred Bekker mit dem ersten Teil - "Drachenfluch" - der neuen Trilogie vor und hat in diesem Roman bemerkenswert detailreiche Legenden geschaffen, in die der Leser sich bereits im Prolog regelrecht festbeißt. Hier liest man über die Entstehung von Drachenerde, über die Herrschaft der Drachen sowie deren Versklavung durch die Magier und Menschen ... Schon allein diese Legenden haben mich fasziniert, noch bevor ich eine Seite der eigentlichen Handlung gelesen hatte.

Der Autor hat eine farbenprächtige Welt geschaffen, die den Leser nicht mehr loslässt – soviel gibt es zu entdecken. Die Menschen, Dörfer und Drachen sind so farbenfroh und lebendig beschrieben, dass man schon bald meint, selbst Teil von Drachenerde zu sein ... Eine eigenständige Fantasywelt, die ganz ohne Elben, Zwerge und Orks auskommt ...

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Die Fotografin Annie Bertram bietet uns hier ...

wahre_maerchen... einen schmucken kleinen Fotoband, der mit surrealistisch angehauchten Bildern bekannte Märchen nacherzählt und gleichsam die enthaltenen Kurzgeschichten verschiedener Autoren veranschaulicht.

Die Kurzgeschichten sind - bis auf zwei - allesamt schön zu lesen und versetzen den Leser in die geheimnisvolle Welt der Märchen.
Die Illustrationen wirken einfallsreich und künstlerisch fantastisch umgesetzt. Manche Fotografien scheinen regelrecht lebendig und geben die Atmosphäre der Geschichte hervorragend wieder.

"Wahre Märchen" ist eine besondere Mischung aus Text und Bild, die das Lesen zu einem richtigen Erlebnis macht.

Samstag, 29. November 2008

Mike Wilks entführt uns in eine Welt voll fantastischer ...

mirror_scape... Wesen, Magie und Abenteuer. Er versteht es den Leser mit seiner geheimnisvollen Spiegelwelt in den Bann zu ziehen und uns nicht so schnell wieder loszulassen.

Mit dem jungen Mel freundet man sich fast augenblicklich an und es dauert nicht lang bis auch Mels Freunde Ludo und Wren uns ans Herz gewachsen sind. Man ist fasziniert von der Stadt Vlam, von Blenks Künstlerwerkstatt und schließlich von der geheimen Spiegelwelt, in die man bereitwillig den Freunden folgt und jedes erdenkliche Abenteuer gern mit ihnen erlebt. Und an Abenteuern hat Mirrorscape so viele Fantastische zu bieten, dass dem Leser die Zeit und die Seiten wie im Nu verfliegen.

"Mirrorscape" ist ein Buch für kalte Winterabende und laue Sommernächte, ein Buch, dass man zu jeder Zeit zur Hand nehmen kann und das seine Leser bestens zu unterhalten weiß.

Donnerstag, 13. November 2008

Judith Lennox hat es geschafft eine besondere Familie ...

das_haus_in_den_wolken... in einer besonderen Zeit aufleben zu lassen, eine Familie, die den Leser sofort in ihren Bann zieht und ihn nicht wieder loslässt. Sie versteht es ihren Figuren echtes Leben einzuhauchen und diese so detailreich zu gestalten, dass man manchmal schlicht und einfach vergisst, dass es sich nur um Romanfiguren handelt. Vielmehr werden sie während des Lesens zu Freunden und engen Vertrauten, deren Leben man gebannt verfolgt.

Einziges Manko für mich - für andere vielleicht Highlight - ist die detailreiche Schilderung der Geschehnisse des zweiten Weltkrieges. Als Leser hat man den Eindruck man wäre mittendrin, erlebe es am eigenen Körper, was literarisch gesehen beeindruckend, menschlich jedoch verstörend ist.

Wir lesen von einer Zeit im Wandel, von zwei Generationen, die unterschiedlicher und gleicher nicht sein könnten, von einer Familie, die echten Zusammenhalt erst lernen muss ... "Das Haus in den Wolken" ist ein fesselnder Roman, der nicht nur durch eine sensible Familiengeschichte überzeugt, sondern auch die damalige Zeit und ihre Ereignisse widerspiegelt. Beeindruckend!

Montag, 10. November 2008

Cornelia Funke erhält den Bambi 2008

Der BAMBI 2008 in der Kategorie Kultur geht an Cornelia Funke.

Aus der Begründung der Jury: „Cornelia Funke schreibt für Jugendliche und es gelingt ihr das seltene Kunststück, auch das erwachsene Publikum zu begeistern. Ihre Bücher sind ein Tor ins Reich der Fantasie und eine Einladung, sich darin zu vertiefen. Das gilt besonders für ihre ,Tintenwelt‘-Trilogie, in der das Versinken in einem Buch zum geheimnisvollen Zentrum der Geschichte wird. Die Kombination von schriftstellerischem Talent, preußischer Arbeitsdisziplin und dem sicheren Gespür für die Gefühle und Sehnsüchte ihres jugendlichen Publikums macht Cornelia Funke zur erfolgreichsten deutschsprachigen Autorin.“

Am 11. Dezember startet mit „Tintenherz“ die Verfilmung des ersten Bandes der „TintenweltTrilogie“ (Cecilie Dressler Verlag) als aufwändige Hollywood-Produktion in den deutschen Kinos.

Die 60. Verleihung von Deutschlands wichtigstem Medienpreis BAMBI findet am 27. November 2008 in Offenburg statt und wird live um 20.15 Uhr vom MDR Fernsehen in Das Erste (ARD) ausgestrahlt.

Quelle:
Verlagsgruppe Oetinger
www.oetinger.de

Mein aktuelles Buch


Helena Marten
Die Porzellanmalerin


A.E. Johann
Ans dunkle Ufer

Aktuelle Beiträge

Das Lit-Blog zieht um
Ab heute hat das Lit-Blog ein neues Zuhause. Dies...
grosse-literatur - 25. Okt, 11:12
Wild Birds - Andrew Zuckerman
Beeindruckende Schwingen, exotische Federkleider und...
grosse-literatur - 22. Okt, 20:59
Succubus On Top – Richelle...
Liebe tut weh, und das weiß niemand besser als Georgina...
grosse-literatur - 19. Okt, 21:51
Der Blutkristall - Jeanine...
Die Vampirin Vivianne Causantín lebt unerkannt unter...
grosse-literatur - 16. Okt, 21:00

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Buchbesprechungen
Dies & Das
Informatives
Literaturgeschehen
Neuerscheinungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development